Angesichts
der
aktuellen
Lage
und
der
Unsicherheit
der
Bevölkerung
bezüglich
des
Coronavirus,
ein
paar
Antworten
auf viel gestellte Fragen, die uns täglich in der Apotheke erreichen:
Was sind überhaupt die ominösen Coronaviren?
Coronaviren sind eine Familie von Viren, die erstmals Mitte der 60er Jahre identifiziert wurden und schwere
Atemwegserkrankungen auslösen können.
Wie werden Coronaviren übertragen?
Die
Viren
werden
von
Mensch
zu
Mensch
übertragen
per
Tröpfcheninfektion
(z.B.
über
die
Schleimhäute
der
Atemwege
bei
Erkältungen).
Ob
Coronaviren
auch
fäkal-oral
(z.B.
bei
Durchfallerkrankungen)
verbreitet
werden
können ist noch nicht geklärt.
Wie lange dauert die Inkubationszeit?
Die Inkubationszeit dauert bis zu 14 Tage.
Welche Symptome zeigt ein Erkrankter?
Die
Symptome
ähneln
einer
normalen
Grippe,
z.B.
Husten,
Schnupfen,
Halskratzen,
Abgeschlagenheit
und
Fieber.
Einige
Patienten
leiden
auch
an
Durchfällen.
Bei
manchen
Patienten
kann
das
Virus
zu
einem
schweren
Verlauf
mit
Atemproblemen und zu Lungenentzündungen führen.
Welche Patienten sind besonders gefährdet?
Ältere Menschen und chronisch erkrankte Personen
Wie kann ich mich vor dem Virus schützen?
Am
effektivsten
ist
regelmäßiges
und
ausreichend
langes
Händewaschen,
sowie
ggfalls
eine
Desinfektion
der
Hände
solang kein Waschbecken in der Nähe ist.
Generell gilt für Erkrankte jeglicher Atemwegserkrankungen:
Bitte nicht in die Hände niesen oder husten, sondern nutzen Sie dafür Ihre Ellenbeuge und halten Sie bitte mind. 1-
2m Abstand zu anderen Personen.
Ist das Tragen eines Mundschutzes sinnvoll?
Wenn
sich
eine
AKUT
ERKRANKTE
Person
im
öffentlichen
Raum
bewegen
muss,
kann
das
Tragen
eines
Mund-
Nasen-Schutzes
durch
diese
Person
sinnvoll
sein,
um
das
Anstecken
anderer
Personen
durch
Tröpfen
zu
verringern
(FREMDSCHUTZ!!!)
Für
die
optimale
Wirksamkeit
muss
der
Mund-Nase-Schutz
korrekt
sitzen
(d.h.
eng
anliegend),
bei
Durchfeuchtung
gewechselt
werden
und
dass
während
des
Tragens
keine
bewussten
oder
unbewussten
Manipulationen
(d.h.
z.B.
Verrutschen) daran vorgenommen werden.
DAS
TRAGEN
EINES
MUNDSCHUTZES
FÜR
GESUNDE
PERSONEN
VERRINGERT
DAGEGEN
DAS
RISIKO
ZU
ERKRANKEN NICHT SIGNIFIKANT!!!
Nur
medizinisches
Personal,
das
mit
Erkrankten
in
direktem
Kontakt
steht,
wird
empfohlen
spezielle
Atemschutzmasken zu tragen.
Was muss ich tun, wenn Symptome bei mir auftreten?
Falls die oben genannten Symptome nach Kontakt mit einem bestätigten Covid-19 Fall oder nach einer Reise in ein
Risikogebiet auftreten, dann sollte TELEFONISCH (!!!) Kontakt mit dem Hausarzt oder Gesundheitsamt
aufgenommen werden.
Quelle: Robert-Koch-Insitut
Wenn Sie noch weitere Infomationen zum aktuellen Standpunkt des Coronavirus suchen, vertrauen Sie bitte auf seriöse Quellen wie die des Robert-Koch-
Instituts. https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/NCOV2019/FAQ_Liste.html
Information zum
Corona-Virus